 
        „Nostalgie [ist] eine Neuschöpfung aus den beiden griechischen Wörtern nostos für Heim oder Heimkehr und algia für Schmerz [...]. Diesen Neologismus prägte der Schweizer Mediziner Johannes Hofer in seiner Dissertation 1688 [...]. 
Für Hofer und seine Zeitgenossen war dies eine ernstzunehmende, medizinisch behandelbare Krankheit, [...] [a]ls Behandlungsmethoden [...] schlug man daher Opium, Blutegel oder einen Urlaub in der Heimat vor.“
        
    Für Hofer und seine Zeitgenossen war dies eine ernstzunehmende, medizinisch behandelbare Krankheit, [...] [a]ls Behandlungsmethoden [...] schlug man daher Opium, Blutegel oder einen Urlaub in der Heimat vor.“
(Sebastian Felzmann, aus Playing Yesterday.